Autor Martin Lemke
-
Grundlegende QGis-Kniffe
QGis-Kniffe: 1) Karte verschieben, 2) Ort suchen
Datum · Autor Martin Lemke
-
Geo-Informationen managen
Ich staune immer wieder, wie viele Leute noch nie etwas von GIS allgemein oder QGis speziell gehört haben. Dabei benutzt fast jeder GIS-Programme wie Google-Maps. Es fehlt anscheinend, der Hinweis, dass es sich formal um ein Geo Informations System, kurz: GIS, handelt.
Mein Artikel soll knapp darüber informieren, was GIS allgemein und QGis speziell ist.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Das Geheimnis guter Genitalfotos
Gute Fotos von Genitalien und sonstigen anatomischen Details teilweise winziger Spinnen, sind eine Herausforderung. Ernüchterung gleich vorab: Mit einer billigen Mikroskop-Kamera wird es nichts.
Gute Fotos sind nicht nur für die Bebilderung des Spinnen-Wikis der Arachnologischen Gesellschaft e. V. (https://wiki.arages.de/) hilfreich, sondern erspart es oft auch, eine Spinne zu verschicken, wenn man einen Kollegen um eine zweite Meinung bittet.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Fallenstandorte 2025
Datum · Autor Martin Lemke
-
Ergebnisse einer naturkundlichen Führung am Lübecker Dom und Umgebung
Datum · Autor Martin Lemke
-
Infos zur FöAG-Exkursion 2025 GEÄNDERT auf „Schierenwald“ anstatt „Staatsforsten Barlohe“
Um schon mal vorab etwas über das Zielgebiet „Staatsforsten Barlohe“ zu erfahren/zu lesen, habe ich hier zusammengestellt, was ich gefunden habe.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Arachnologische Arbeitsgruppe Lübeck (AAL) – Konzept
Arachnologische Arbeitsgruppe Lübeck – Konzept
Datum · Autor Martin Lemke
-
Buch über synanthrope Spinnen in Ungarn gratis
Über die Europäische Arachnologen-Vereinigung ESA ist mir folgender Hinweis zugetragen worden: Ein Buch über synathrope Spinnen (auf Ungarisch).
Datum · Autor Martin Lemke
-
Saison-Start 2025
Datum · Autor Martin Lemke
-
Nachweisstand Schleswig-Holstein '25
Datum · Autor Martin Lemke