Nachweisstand Schleswig-Holstein '25

Datum

Nur mal kurz zur Info. 1998 galt noch der Südosten des Landes als wenig untersucht; nun müsste man es über den Westen sagen.

Verbreitungkarte SH
Verbreitungskarte SH, Stand: 9.3.2025; Quelle: atlas.arages.de

Je dunkler, desto besser untersucht, bzw. desto mehr Artnachweise.

Der Westen ist allein deshalb von mir schlecht untersucht, weil man dort so schlecht hin kommt. Sämtliche Straßen im Land führen nahezu konzentrisch in Richtung Hamburg. Quer durchs Land zu reisen, ist schwierig und kostet sehr viel Zeit.

In Hamburg untersuche ich deshalb vorzugsweise den Nord- und Ostrand innerhalb der Stadt, sowie das Elbufer Dort gibt es sehr spannende Naturschutzgebiete; allem voran der Duvenstedter Brook (Norden) und die Borghorster Elblandschaft (Süd-Osten), die ich schon untersucht habe.

Autor
Kategorien Arten-Erfassung