Articles
-
Soll Dein Lebenswerk im Müll landen?
Wenn Sammlungen nicht nachvollziehbar etikettiert sind, können im Todesfall Erben oder Kollegen/Museen mit dem Material nichts anfangen. Alles im Müll zu entsorgen ist bitterschade für etwas, wo jemand Jahre lang für gearbeitet hat.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Dysdera crocata als Beute von Parasteatoda tepidariorum
Die Gewächshaus-Mondspinne (Parasteatoda tepidariorum) hat in ihrem Netz den Großer Asselfresser (Dysdera crocata) gefressen.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Vom Aussterben bedrohte Art Piratula latitans in den Herrnburger Dünen nachgewiesen
Nachweis der in der 2013 erschienenen Roten Liste als vom Aussterben bedroht eingestuften Wolfspinnenart Piratula latitans . Meine Moore bewohnende Art.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Erfahrungen im Spinnenfang mit Farbschalen
Erfahrungsbericht zur Verwendung von Natriumbenzoat in Farbschalen mit dem Problem der Eintrocknung.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Spinnen. Alles, was man wissen muss
Ein Buch über Spinnen für Einsteiger. Sein Verkauf kommt guten Zwecken zu Gute.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Wie eine Spinne verschickt wird
Anleitung, wie man eine Spinne zur Bestimmung verschickt.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Glück gehabt im Freiland
Es ist gut, wenn in (Naturschutz-) Gebieten, nicht so viele Leute fern der Wege umher streifen. Im Gelände vergessene Proben konnte ich so noch Wochen später einsammeln.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Neuer Nachweis der Tapezierspinne Atypus affinis
Ein Kollege von mir fand eine Tapezierspinne mitten in SH. Daraus ergibt sich ein neues Verbreitungsmuster für diese schwer zu findende Art.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Ammendornfinger in Schleswig-Holstein nachgewiesen
Nachweis des Ammendornfingers von 2020 durch Knud Schulz bestätigt.
Datum · Autor Martin Lemke
-
Vorkommen der Echten Mauerspinne für SH bestätigt
2020 bestätigte sich der Verdacht aufgrund des Fanges von Jungtieren 2019, die Echten Mauerspinne (Brigittea civica) ist in SH angekommen.
Datum · Autor Martin Lemke